Mitmachform

Am 23. August 2023, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Testgebiet Superblock Hildegardstraße. Start der offiziellen Beteiligung: Informiere und beteilige dich aktiv. Unsere Themen: Verkehrskonzept und Stand des Verkehrsversuchs.

Mitmachform

Neugierig auf die Veränderungen in der Hildegardstraße? 🚦

Am 23. August 2023, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Testgebiet Superblock Hildegardstraße

Start der offiziellen Beteiligung: Informiere dich, hör zu und beteilige dich aktiv.
Themen: Verkehrskonzept und Stand Verkehrsversuch Hildegardstraße

Welche Gedanken, Wünsche und Bedenken hast du bezüglich der neuen Verkehrsführung? 🤔🚗
Welche potenziellen Veränderungen und Chancen könnten sich für diese beiden Viertel ergeben? 🌆🌳

Außerdem bekommst du Einblicke in die laufenden städtebaulichen Entwicklungspläne für Neustadt-Neuschönefeld und Volkmarsdorf in Leipzig, im Zusammenhang mit dem laufenden Verkehrsversuch. 🏗️📈

Um 17:00 Uhr begrüßen wir Friedemann Goerl, Fußverkehrsverantwortlicher der Stadt Leipzig, in unserer Diskussionsrunde beim Mitmachforum. Sei dabei! 🗣️💬

Curious about the changes in Hildegardstraße? 🚦

Join us at 5 PM for the Interactive Forum! Get informed, listen, and actively participate. 🗣️👂

What thoughts, wishes, and concerns do you have regarding the new traffic arrangement? 🤔🚗
What potential changes and opportunities could emerge for these two neighborhoods? 🌆🌳

Moreover, gain insights into the ongoing urban development plans for Neustadt-Neuschönefeld and Volkmarsdorf in Leipzig, in connection with the current traffic experiment. 🏗️📈

At 5 PM, we welcome Friedemann Goerl, Foot Traffic Manager of the City of Leipzig, to our discussion panel at the Interactive Forum. Be a part of it!


Umfrage für das
Testgebiet Hildegardstraße

Beteiligung vom 23. August bis 26. Oktober 2023

Hier gelangst du zur Online-Umfrage für das Testgebiet Hildegardstraße.

Deine Meinung ist gefragt! Wir möchten während des Testzeitraums von Mai 2023 bis Oktober 2023 Wünsche, Bedürfnisse sowie deine kreativen Ideen und konstruktive Kritik sammeln.

Diese Befragung wurde im Rahmen des Projekts „Neue Nähen SUPERBLOCKS Leipzig“ im Mai 2023 initiiert und wird durch das Helmholz Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und den Wissenschaftsladen Leipzig begleitet.

Deine Teilnahme ist von unschätzbarem Wert, um unsere Stadt lebenswerter zu gestalten. Wir freuen uns auf deine Meinung.


SUPERBLOCKS Leipzig e.V.

Gemeinnütziger Verein, gegründet 2021

Der SUPERBLOCKS Leipzig e.V. setzt sich für mehr Grün, weniger Verkehr und mehr Lebensqualität ein. Ziel ist es, durch die Ansätze der Superblocks, in Leipzig Erfahrungs- und Erprobungsräume mit Anwohnenden zu entwickeln.

Wir fordern den starken Ausbau eines grün-blauen Netzes, fußgängerfreundlicher öffentlicher Räume sowie Fahrrad- und Spielstraßen, in denen sich die Nachbarschaft trifft und austauscht.


Partner


Förderer